Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven: Erfolgsgeschichten

Erfolgreich gefördert

Lesen Sie unsere Berichte zu den Unternehmen und Personen, die bereits erfolgreich von uns gefördert wurden. Ihre Ideen, Unternehmungen und Projekte bereichern die Bremer Wirtschaft und das Leben in Bremen und Bremerhaven.

Erfolgsgeschichten


Nachhaltigkeit
25.03.2025

Bremer Umweltpreis 2025: Jetzt bewerben!

Der Wettbewerb „Bremer Umweltpreis“ geht ab dem 25. März in die 6. Runde: Wir suchen Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven, die sich mit herausragenden Produkten, Projekten und Verfahren zur Entlastung von Umwelt und Klima um den mit 10.000 Euro dotierten Preis bewerben. Bewerben Sie sich!

Alle Infos zur Bewerbung
Diversity
17.04.2025

„Vielfalt ist kein Selbstläufer“

Mehr Vielfalt bedeutet mehr Gerechtigkeit – das gilt nicht nur für das Privatleben, sondern auch für das Arbeitsumfeld. Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels geht es für Unternehmen zudem darum, attraktiver für alle Fachkräfte zu werden. Wie dies gelingen kann und welche Maßnahmen Vielfalt im Unternehmen fördern, erklärt Beate Pellegrino, Diversity Beauftragte der Gewoba, im Interview.

Zum Artikel
Beteiligungen
04.03.2025

Neue Finanzierungsmöglichkeit für Startups und innovative KMU

Mehr Wachstum für Startups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Land Bremen – genau das fördert der RegioInnoGrowth Fonds. Mit Hilfe von offenen und stillen Beteiligungen unterstützt die BAB innovative wachstumsorientierte Geschäftsmodelle.

Zur Pressemitteilung
Investitionsförderung
04.03.2025

Wenn 6.500 Mikrofone auf eine Untertasse passen

Mikrosysteme sind allgegenwärtig – in aktuellen Smartphones arbeiten zum Beispiel mehr als zehn verschiedene Mikrosysteme, darunter Mikrofone, Gyroskope, Lautsprecher oder Beschleunigungssensoren. Die microfab Service GmbH ist eine der weltweit wenigen unabhängigen Herstellerinnen von diesen hochkomplexen Bauteilen – und will jetzt das Geschäft weiter ausbauen.

Zum Artikel
BAB
13.02.2025

Neuer Geschäftsführer bei der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven

In der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven fand zum 01.02.2025 ein Wechsel in der Geschäftsführung statt. Michael Lücken, der seit 2022 Teil der Geschäftsführung war, verabschiedet sich auf eigenen Wunsch aus der Doppelspitze. Sein Nachfolger, an der Seite von Ralf Stapp, ist Torsten Fischer.

Zur Pressemitteilung
Investitionsförderung
29.01.2025

Mit Vielfalt Fachkräfte gewinnen

Fabian Taute und Dr. Barbara Schieferstein sind die Koordinator:innen der kürzlich im Land Bremen gestarteten Fördermaßnahme „Diversity in KMU“. Im Interview klären sie alle offenen Fragen zur Maßnahme und erläutern, warum wir Diversität in Unternehmen heutzutage mehr brauchen denn je.

Zum Artikel
Investitionsförderung
16.01.2025

Ein feines Händchen fürs grobe Metall

Was 2013 als Hobby begann, ist heute ein florierender Handwerksbetrieb mit 22 Mitarbeitenden: Mit FSV Technik führt Sergej Martin ein wachsendes Unternehmen in Bremen – und ist stolz auf seine eigene Betriebsstätte. Eine Investition in die Zukunft.

Zum Artikel
Krisen-Hilfe
14.01.2025

Das Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfen endete am 31.01.2025

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme am Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfen. Aufgrund des hohen Aufkommens in den letzten Tagen wird das Onlineportal noch für einige Tage freigeschaltet bleiben, um den Hilfsempfänger:innen, die bisher nicht die Möglichkeit zur Teilnahme am Rückmeldeverfahren hatten, dieses noch durchführen zu können. Alle Informationen zum Ablauf des Verfahrens erhalten Sie weiterhin hier.

Alle Informationen
Förderprogramm
20.12.2024

Neues Förderprogramm Diversity in KMU gestartet

Mit der Fördermaßnahme „Diversity in KMU“ sollen Strategien diverser Personalstrukturen in Unternehmen unterstützt werden. Ziel ist die Entwicklung von Arbeitswelten, wo unterschiedliche Talente, Perspektiven und Kompetenzen interdisziplinär zusammenkommen können sowie die Reduzierung von Gender Gaps.

Zur Programmseite
Wirtschaftsförderung
05.12.2024

Kinescope bringt Hollywood nach Bremen

Pandemie und Krieg in Europa: Für die Kinescope Film GmbH sah es schlecht aus. Projekte wurden gestoppt, internationale Kooperationen unmöglich. Matthias Greving verrät uns, wie das Unternehmen die Zeit nicht nur überstanden, sondern für einen Wandel genutzt hat. Und welche großen Projekte als nächstes in Bremen anstehen.

ZUM ARTIKEL
Wirtschaftsförderung
02.07.2024

Von unterbrechungsfreier Power und Gestensteuerung in Flugzeugen

Stromversorgung die reibungslos funktioniert? Gestensteuerung bei Flugzeugen? Damit beschäftigt sich die AES GmbH in ihren zwei Forschungsprojekten.

ZUM ARTIKEL
Wirtschaftsförderung
19.06.2024

Hauttherapie für die eigenen vier Wände

Die Phototherapie gilt als günstige und gut verträgliche Behandlung für Menschen, die unter chronischen Hautproblemen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis leiden. Damit diese jedoch Erfolg zeigt, müssen die Patientinnen und Patienten über einen langen Zeitraum regelmäßig eine Arztpraxis aufsuchen. Das muss doch auch von Zuhause aus funktionieren, dachte sich Jan Elsner, Gründer des Bremer Startups Skinuvita, und hat gemeinsam mit seinem Team ein Softwaresystem entwickelt, mit dem Betroffene die Therapie zuhause nutzen können. Damit gewann er 2024 sogar den Bremer Gründungspreis.

Zum Artikel
Tracking