Der BAB-Museumsraum mit einem roten Baum im Vordergrund und einem Mann im Hintergrund

Beteiligungskapital

Bonitätsgewinn und Handlungsspielraum

Eigenkapital eröffnet Ihnen zusätzliche finanzielle Spielräume. Wir bieten Ihnen: flexible, auf Ihre Situation abgestimmte Beteiligungen zu attraktiven Konditionen! Sie bekommen langfristige Planungssicherheit, schonen Ihre Liquidität und verbessern in der Regel Rating und Konditionen bei Ihrer Hausbank. Wir verstehen uns als Begleiterin, die alleinige unternehmerische Verantwortung bleibt bei Ihnen.

Wer kann gefördert werden?

  • Kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte im Land Bremen

Wie kann gefördert werden?

Die Bremer Aufbau Bank GmbH (BAB) bietet über ihre Tochtergesellschaft, BAB Beteiligungs- und Managementgesellschaft Bremen mbH (BBM), die Stärkung Ihres Eigenkapitals an in Form von:

Stille Beteiligung

  • Wirtschaftliches Eigenkapital als Nachrangdarlehen
  • Beteiligungsvolumina insbesondere im Co-Investment bis zu 1,5 Mio. €
  • Faire Konditionen mit fester Grundvergütung und gewinnabhängiger Vergütung
  • Laufzeit der Beteiligung, bis zu 10 Jahren

Offene Beteiligung

  • Beteiligung direkt am Kapital der Gesellschaft als Minderheitsgesellschafter
  • Beteiligungsvolumina als Alleininvestor:in bis zu 200.000 €, im Co-Investment bis zu 1,5 Mio. €
  • Teilhabe an Gewinn und an der Wertsteigerung, keine jährliche Vergütung
  • Exit-Perspektive nach 7 Jahre (Beteiligungshorizont)

Was kann gefördert werden?

  • Investitionen
  • Betriebsmittel

Für

  • Erweiterung des Unternehmens
  • Entwicklung und Ausbau von Geschäftsfeldern
  • Wachstumsbedingten Liquiditätsbedarf
  • Neuausrichtung des Unternehmens, z.B. nach einer Konsolidierungsphase
  • Finanzierung im Rahmen einer Unternehmensnachfolge

Wesentliche Voraussetzungen / Grundsätze

  • Tragfähiges Unternehmenskonzept
  • Qualifizierte Unternehmensführung

Erfolgsgeschichten aus der Wirtschaftsförderung


BAB
13.02.2025
Neuer Geschäftsführer bei der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven

In der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven fand zum 01.02.2025 ein Wechsel in der Geschäftsführung statt. Michael Lücken, der seit 2022 Teil der Geschäftsführung war, verabschiedet sich auf eigenen Wunsch aus der Doppelspitze. Sein Nachfolger, an der Seite von Ralf Stapp, ist Torsten Fischer.

Zur Pressemitteilung
Investitionsförderung
29.01.2025
Mit Vielfalt Fachkräfte gewinnen

Fabian Taute und Dr. Barbara Schieferstein sind die Koordinator:innen der kürzlich im Land Bremen gestarteten Fördermaßnahme „Diversity in KMU“. Im Interview klären sie alle offenen Fragen zur Maßnahme und erläutern, warum wir Diversität in Unternehmen heutzutage mehr brauchen denn je.

Zum Artikel
Investitionsförderung
16.01.2025
Ein feines Händchen fürs grobe Metall

Was 2013 als Hobby begann, ist heute ein florierender Handwerksbetrieb mit 22 Mitarbeitenden: Mit FSV Technik führt Sergej Martin ein wachsendes Unternehmen in Bremen – und ist stolz auf seine eigene Betriebsstätte. Eine Investition in die Zukunft.

Zum Artikel