Veranstaltungsreihe: Fachkräfte durch Vielfalt. Was bedeutet die EU-Entgelttransparenzrichtlinie für KMU?

Format:
Impulsvortrag mit Austausch

Datum/Uhrzeit:
Donnerstag, 20. März 2025, 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr

Preis:
Kostenfrei

Standort der Veranstaltung:
Online

Referent:innen:
Dr. Tanja Schmidt

Inhalt:
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie soll ab 2026 für mehr Transparenz und Gleichstellung in Unternehmen sorgen. Doch was bedeutet das konkret?

Unternehmen müssen ab 2027 über ihre Gehaltsstrukturen berichten, um ungleiche Bezahlung sichtbar zu machen und fairere Bedingungen zu schaffen.

Dr. Tanja Schmidt, Expertin für Geschlechterverhältnisse am Arbeitsmarkt und Gründerin von INES Analytics, erklärt die neuen Berichtspflichten, die für Unternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitenden gelten. Das bedeutet: Bestimmte Kennzahlen zur Entgeltgleichheit müssen berechnet und berichtet werden.

Dr. Schmidt zeigt, welche Kennzahlen dabei eine Rolle spielen – und warum das Prinzip der „gleichwertigen Arbeit“ entscheidend ist. Denn gleiche und gleichwertige Tätigkeiten müssen gleich entlohnt werden.

Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie sich Ihr Unternehmen optimal auf die neuen Anforderungen vorbereiten kann. So verstehen Sie nicht nur, was die Richtlinie verlangt, sondern auch, welche Schritte konkret umzusetzen sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen – für mehr Diversity durch transparente Entgeltstrukturen.

Weitere Termine:
• 10.04.2025 – Fachkräfte durch Vielfalt. Frauen in Fach- und Führungspositionen: Erfolgsfaktoren für den Mittelstand? / Dr. Ruth Müntinga
• 08.05.2025 – Fachkräfte durch Vielfalt. Demografie und Alter / Valeska Schaaf & Sylvia Hütte-Ritterbusch
• 22.05.2025 – Fachkräfte durch Vielfalt. Antidiskriminierung im postmigrantischen Zeitalter Vielfalt als Normalität in KMU / Nuria Fischer
• 12.06.2025 – Fachkräfte durch Vielfalt. Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Gina Hardt
• 26.06.2025 – Fachkräfte durch Vielfalt. Vielfalt gewinnt! Fachkräft sichern mit Diversity-Know-how / Judith Burgmeier

Anmeldungsprozess:
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über das unten stehende Anmeldeformular an. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, mit der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Sollten Sie keine E-Mail bekommen, dann schauen Sie gerne in Ihr Spam-Postfach. Sollten Sie nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden.