• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
BAB Startseite
Bremen Bremerhaven Bremen Bremerhaven
  • Gründen
  • Wirtschaftsförderung
  • Wohnraumförderung
  • Krisen-Hilfen
    • Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfe
    • Corona-Hilfen
    • Energie-Hilfen
    • Ukraine-Hilfen
  • Diversity Haus
  • Förderübersicht
  • Die BAB
    • Förderportal Förderbar
    • Karriere
    • Kennzahlen
    • Kontakt/Anfahrt
    • Nachhaltigkeit
    • Organisation
    • Über uns
    • Unser Engagement
  • Aktuelles / Presse
    • Bremer Umweltpreis
    • Erfolgsgeschichten
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen

Finden Sie Ihr passendes Förderprogramm
Gründen
Wirtschaftsförderung
Wohnraumförderung
Krisen-Hilfen
Nachhaltigkeit
Digitalisierung
Förderprogramme von A-Z
BAB
Starte deine Ausbildung bei der BAB!

Du willst nach der Schule praxisnah einsteigen, eine Ausbildung machen, die dir Sicherheit gibt und viele Türen öffnet? Dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich bis zum 31.01.2026 für eine Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffrau für Büromanagement!

Zur Bewerbung
Bremer Umweltpreis 2025
Lenderoth Service GmbH gewinnt Bremer Umweltpreis 2025

And the winner is… Die Lenderoth Service GmbH hat den Bremer Umweltpreis 2025 für die zirkulär konzipierte Aluminium-Glas-Fassade ihres Firmensitzes gewonnen. Diese besteht nahezu vollständig aus recycelten Materialien. Damit konnte sich der Glas- und Metallbaubetrieb gegen 19 Mitbewerbende durchsetzen.

Zur Pressemitteilung
Umweltinnovationen
Erneut Förderung von Umweltinnovationen für den Klimaschutz

Nach der erfolgreichen ersten Förderrunde im vergangenen Jahr ist in den Umweltinnovationsprogrammen "Angewandte Umweltforschung" (AUF) und "Anwendungsnahe Umwelttechniken" (PFAU) nun ein neuer Förderaufruf veröffentlicht worden.

Zur Pressemitteilung
Wirtschaftsförderung
Die Tür zur EU für Bremens und Bremerhavens Unternehmen bleibt geöffnet

Enterprise Europe Network (EEN) Bremen setzt seine Arbeit für kleine und mittlere Unternehmen im Zwei-Städte-Staat fort. Seit dem 1. Juli 2025 ist das Projektkonsortium des EEN in Bremen, koordiniert durch die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven, neu aufgestellt.

Zur Pressemitteilung
Bremer Umweltpreis 2025
Die drei Finalisten stehen fest

Was verbindet eine gemeinschaftlich gedachte CO₂-Neutralität, zirkuläres Bauen und eine urbane Energievision? Die drei Projekte, die sich dahinter verbergen, sind für den mit 10.000 Euro dotierten Bremer Umweltpreis 2025 nominiert.

Zur Pressemitteilung
Investitionsförderung
Vom Mini-Supermarkt zum Dorfmittelpunkt

Aus einer mutigen Idee wurde ein echtes Erfolgsmodell: Die smarten Mini-Supermärkte von Tante Enso bringen neues Leben in ländliche Regionen – rund um die Uhr, genossenschaftlich organisiert und mit ganz viel Nahbarkeit. Gründer Norbert Hegmann und Marketingleiterin Jessica Renziehausen erzählen, wie aus der Vision Wirklichkeit wurde.

Zur Erfolgsgeschichte
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
Zwei Menschen zeigen auf einen Laptop-Bildschirm

BAB Förderportal Website

Sie haben bereits Ihr passendes Förderprogramm bei uns gefunden? In dem BAB Förderportal Förderbar stellen Sie einfach online Ihren Antrag. Melden Sie sich an und nutzen Sie unser digitales Angebot.

Zur Website
Rettungsring mit Symbolen der Corona-Soforthilfen

Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfen

Das Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfen im Land Bremen ist gestartet. Einen Überblick zum Ablauf des Verfahrens und aller Informationen, die Sie dafür benötigen, finden Sie hier.

Zu der Übersicht

Die etwas andere Bank - Wir finanzieren Zukunft

Als Förderbank des Landes Bremen unterstützen wir öffentliche und private Investitionen mit Wohnraum- und Wirtschaftsförderung. So stärken wir Wirtschaftskraft und Lebensqualität.

Mit Zuschüssen, Krediten, Beteiligungen oder Bürgschaften fördern wir:

  • die mittelständische Wirtschaft – von „Kiosk bis Konzern“ – in jeder Unternehmensphase
  • die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen
  • Existenzgründungen, gute Ideen und Innovationen über das Starthaus
  • öffentliche Einrichtungen und Infrastrukturprojekte
  • bezahlbaren und zeitgerechten Wohnraum
  • Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und das Gelingen der Energiewende

Hinzu kommen wertvolle Beratung und das Vermitteln nützlicher Kontakte. Wir sind der Finanzdienstleister der beiden Wirtschaftsförderungsgesellschaften BIS in Bremerhaven und WFB in Bremen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Veranstaltungskalender


Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Klima Bau Zentrum, Knochenhauerstraße 9, 28195 Bremen
FÖRDERTALK: jeden ersten Montag im Monat, heute: Wie schütze ich mein Eigentum
Montag, 03. November 2025, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Online
Mentoring Match
Mittwoch, 05. November 2025, 0:00 Uhr Starthaus Bremen & Bremerhaven, Domshof 14/15, 2. OG

Alle Events

Newsletter abonnieren

Ihr Kontakt zu uns

BAB - Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven

0421 96 00-40

!ed.nemerb-bab[AT]liam

Zur Webseite

Bei den mit einem Sternchen gekennzeichneten Daten handelt es sich um Pflichtangaben. Diese Daten benötigen wir, damit wir Ihre Kontaktanfrage beantworten können. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. I lit. f DSGVO.

Ihre Kontaktanfrage wurde erfolgreich versendet.
BAB - Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven
Domshof 14/15
28195 Bremen
0421 96 00-40
!ed.nemerb-bab[AT]liam
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliches
  • Gründen
  • Wirtschaftsförderung
  • Wohnraumförderung
  • Krisen-Hilfen
    • Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfe
    • Corona-Hilfen
    • Energie-Hilfen
    • Ukraine-Hilfen
  • Diversity Haus
  • Förderübersicht
  • Die BAB
    • Förderportal Förderbar
    • Karriere
    • Kennzahlen
    • Kontakt/Anfahrt
    • Nachhaltigkeit
    • Organisation
    • Über uns
    • Unser Engagement
  • Aktuelles / Presse
    • Bremer Umweltpreis
    • Erfolgsgeschichten
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
Logo ausgezeichnet familienfreundlich Logo Charta der Vielfalt Logo EFRE: : Die BAB  bietet einige Förderprogramme an, die mit Mitteln der Europäischen Union kofinanziert werden Logo Enterprise Europe Network
Tracking